Jetzt
anfragen
Off-Road Reisen & Automobil Veranstaltungen

Island

Bulli Adventure

Noch Plätze frei
experience offroad reisen reiseziele route island bulli adventure 02 v2

10.09 - 18.09.2023

Offroad Reise Island

ISLAND BULLI ADVENTURE

Der VW Bus eines der beliebtesten Reisefahrzeuge -zurecht wie wir finden! Mit dem Bulli wurden Wüsten durchquert, Gebirgspässe bezwungen und Kontinente durchmessen. Eines der Traumziele für jeden VW Bus ist Island und seine wilden Hochlandtracks. Diesen Spätsommer bieten wir einen exklusiven Termin mit einer speziell auf 4motion und Syncro Busse abgestimmten Route an. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten werden wir einige der schönsten Offroad Strecken befahren und an den schönsten Campplätzen übernachten.

Wir sind selbst seit vielen Jahren begeisterte VW Busreisende und kennen die Besonderheiten und das wahre Potenzial dieser Fahrzeuge aus eigener Erfahrung auf tausenden Kilometern abseits geteerter Straßen. Geführt von unseren erfahrenen Guides kann auf dieser Offroad Reise das eigene Know-how für Reiseprojekte jenseits des Horizonts erweitert werden. Der Reisezeitraum ist so gewählt, dass für die An- und Abreise mit der Fähre und die individuelle Besichtigung von weiteren Sehenswürdigkeiten Islands gut mit der Hochlandtour vereinbar ist. Auf Wunsch bieten wir einen GPX Track und Vorschläge für Tagesetappen für den Zeitraum zwischen den Fährabfahrten und der gemeinsamen Reise an.

Wir treffen uns im Westen der Insel auf einem Campplatz in der Nähe des Thingvellir. Hier treffen die amerikanische und die europäische Kontinentalplatte zusammen und schon die Vikinfger trafen sich an diesem besonderen Ort für Ihr jährliches Treffen – das Thing.

Bei dieser besonderen 4x4 Reise werden wir in einem Bogen die unterschiedlichsten Regionen des Hochlands bereisen und die Vielfalt dieses einzigartigen Naturraums erleben. Beinahe direkt von unserem ersten Campplatz führt unsere Route in ein wenig bereistes Vulkangebiet am Südrand des Hofsjökull. Nachdem wir die weltbekannte Springquelle Geysir und den mächtigen Wasserfall Gullfoss besichtigt haben, erreichen wir unser erstes Hochlandcamp am farbenfrohen Kerlingarfjöll.

In den nächsten Tagen erkunden wir den einsamen und weiten Norden des Hochlandes. Im Spätsommer bietet die Herbstfärbung von Moosen und Pflanzen ein beinahe schon unwirkliches Naturschauspiel. Nach abenteuerlichen Tagen campen wir weit ab der Ortschafen, an heißen Quellen oder an Aussichtsplätzen mit schier unendlichen Panoramen. Mit etwas Glück können wir sogar schon Polarlichter bewundern. Ein besonderer Höhepunkt dieser Offroad Reise ist die Durchquerung der menschenleeren Weite nördlich des Vantnajökull, dem größten Gletscher Europas. Wir passieren den von den Wikingern als „Sitz der Götter“ bezeichneten Herdubreid und fahren auf wenige befahrenen Pisten ins Zentrum der Insel. Nach diesem unvergesslichen Offroad Abenteuer setzen wir unsere Erkundungstour auf der berühmten Hochlandpiste Sprengisandur nach Süden fort.

In den folgenden Tagen zeigt sich das Hochland von einer wieder überraschend anderen Seite. Wir erkunden den geologisch noch jungen Süden der Insel. Ungezählte Flussdurchfahrten, Geothermalgebiete und verschneite Berggipfel und mächtige Gletscher bilden die Kulisse für die 4x4 Tracks mit Ihren anspruchsvollen Offroad Passagen. Dabei führen Sie die Autoren des Trackbooks Sie nicht nur sicher über einige der wenig befahrenen Strecken Islands, sondern geben auch Tipps zu Fahrtechnik sowie Einblicke in die Geschichte, Natur und Kultur der Insel. Auch die Camps sind jeden Abend ein ganz besonderes Erlebnis, mit Ihrer Lage inmitten der faszinierenden Vulkanlandschaft sind sie das i-Tüpfelchen auf einer außergewöhnlichen Reise – ein absoluter Campingtraum.

Viel zu schnell ist diese intensive und mit Erlebnissen prall gefüllte Woche verflogen, aber noch bleiben ja ein paar Tage bis zur Abfahrt der Fähre …

Unsere Island Hochland Reise bieten wir auch als Hoteltour an.

Umbauvoraussetzungen:

  • Motorunterfahrschutz
  • Robuste Reifen mit hoher Flanke (keine Niederquerschnittsreifen)
  • Vollständiges Ersatzrad
  • Möglichkeit zur Höherlegung der Luftansaugung

Empfehlenswert:

  • Fahrwerkshöherlegung
  • Höherlegung der Getriebe und Differenzialentlüftung

 

Als Offroad Veranstalter sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und verhalten wir uns in den von uns bereisten Natur- und Kulturräume rücksichtsvoll. Für die von uns veranstalteten 4x4 Touren nehmen wir an einem zertifizierten CO₂ Kompensationsprogramm teil.

experience offroad reisen reiseziele island bulli adventure offroad 4x4 reise 04 experience offroad reisen reiseziele island bulli adventure offroad 4x4 reise 05

HIGHLIGHTS ISLAND BULLI ADVENTURE

  • Hochlandbefahrung mit vielen anspruchsvollen und wenig bekannten Streckenabschnitten zu den traumhaften Vulkanlandschaften Islands.
  • Komplette Durchquerung der Hochlandwüste bis in die Weite des Nordens und ausgiebige Erkundung der facettenreichen Vulkanregion im Süden.
  • Reiseleitung durch die Autoren des Trackbook Island mit vollausgestattetem Offroad - Begleitfahrzeug
  • 8 Übernachtungen auf den schönsten Campplätzen des Hochlands (Camptour)
  • Die Reise kann sehr gut mit einer individuellen Erkundung der anderen Regionen Islands kombiniert werden auf Anfrage haben wir für diese Tour einen GPX Zusatzprogramm ausgearbeitet
  • Landesinformationen, Landkarte und Leihfunkgerät für jedes Fahrzeug
  • Im Vorfeld individuelle Reiseberatung zu Ausrüstung, Anreise und Verlängerungsoptionen

DEINE REISE AUF

EINEN BLICK

Reisepreis pro Fahrer | Beifahrer

1.880 € | 950 €


Reisepreis pro Fahrer | Beifahrer

Reisedauer

9 Tage


Reisedauer

Fahrzeug

Eigener BULLI


Fahrzeug

Reiseverlauf Island Bulli Adventure


Reiseverlauf Island Bulli Adventure

Off Road Schwierigkeitsgrad: 3-4
Strecke: ca. 1700 km

1. Tag:

  • Wir treffen uns am Abend auf dem Campingplatz nahe des Thingvellir.
  • Gemeinsam starten wir in den Abend, werfen einen Blick auf die Landkarte und besprechen, was in den kommenden Tagen vor und liegt und auf welchen Strecken wir mit unseren Bullis das isländische Hochland erkunden werden.

2. Tag:

  • Auf wenig bekannten Strecken fahren wir gen Norden.
  • Die 4x4 Strecke am Vormittag führt durch abwechslungsreiche Vulkanlandschaft entlang der Kontinentalplatten zwischen Amerika und Europa – ein perfekter Einstieg, um sich an das Fahren im Hochland zu gewöhnen.
  • Sandige Abschnitte wechseln sich ab mit leicht herausfordernden Anstiegen, bevor wir der Kjölur Piste Richtung Norden folgen.
  • Das heutige Ziel, das Gebirge Kerlingarfjöll, erreichen wir am Nachmittag.
  • Wer möchte, kann von hier zu einer Wanderung in das spektakuläre Geothermalgebiet, mit seinen atemberaubenden Farben aufbrechen.

3. Tag:

  • Nach dem morgendlichen Briefing geht es für uns zurück zur Kjölur. Mit etwas Glück können wir die Aussicht auf die Gletscher Hofsjökull und Langjökull genießen.
  • Die breit ausgebaute Schotterpiste führt uns in den Norden der Insel, der im Vergleich zum Süden eher karg und wüstenähnlich ist.
  • Auf Pisten führt die Tagesetappe wieder hinein ins nördliche Hochland, wo uns und die VW-Busse die ersten Wasserdurchfahrten erwarten.
  • Am Nachmittag erreichen wir unser Ziel, eine Berghütte mit heißen Pools.
  • Wir lassen den Abend ausklingen und genießen die hoffentlich sternenklare Nacht.

4. Tag:

  • Am Vormittag geht unsere Offroad-Reise weiter durch die Mondlandschaft, hier hat die NASA vor vielen Jahre für die Mondlandung trainiert.
  • Bereits nach wenigen Kilometern verlassen wir das Hochplateau auf einer der schönsten Abfahrten aus dem Hochland. Unser Ziel für die Mittagszeit ist Akureyri.
  • Nach einem Stadtbummel durch die „Hauptstadt des Nordens“ geht es weiter zum Kratersee Myvatn.
  • Hier können die Lavaskulpturen und das Solfatarengebiet besichtigt werden.
  • Wir übernachten an einem wunderschön gelegenen Campplatz am Rande des Hochlandes.

5. Tag:

  • Früher Aufbruch zu einem langen Fahrtag mit anspruchsvollen Offroad Passagen durch das einsamste Gebiet des Hochlandes. In diesem Gebiet liegt die Lavaspalte des in 2014 ausgebrochenen Bardarbunga Vulkans.
  • Zunächst passieren wir einige Furten und den majestätischen Tafelberg Herdurbreid sowie das Vulkangebiet an der Askja.
  • Über schwarze Sandpisten und ausgedehnte, lange Wüstenabschnitte fahren wir gen Süden. Hier können die Busse zeigen was in ihnen steckt.
  • Mit etwas Fantasie lassen sich in den bizarren Felsformationen sogar Trollkolonien entdecken.
  • Wir erreichen die berühmte Sprengisandur Piste am Nachmittag und unser Ziel ist nicht mehr weit.

6. Tag:

  • Nach einer hoffentlich entspannten Nacht inmitten des Hochlands begeben wir uns auf den nächsten Abschnitt der Sprengisandur.
  • Der heutige Fahrtag unserer Offroad Reise ist entspannt und kurz. Nachdem wir die Fahrzeuge getankt haben, ist unser Ziel, die heißen Quellen von Landmannarlaugar, schon am frühen Nachmittag erreicht.
  • Neben einem Bad in den heißen Quellen gibt es die Möglichkeit kürzere oder längere Wanderungen zu unternehmen.
  • Wir lassen den Abend in der wunderschönen Vulkanlandschaft ausklingen.

7. Tag:

  • Heute warten landschaftlich einige der schönsten und spektakulärsten 4x4 Strecken Islands auf uns.
  • Die Tagesetappe führt durch mehrere Furten, vorbei an wunderschönen moosbewachsenen Vulkanen und tiefblauen Seen.
  • Durch unwirklich bunt an gefärbter Vulkanlandschaft fahren wir auf Hochlandpisten nach Osten
  • Am Nachmittag erreichen wir die berühmte Ringstraße, bevor wir wieder ins Hochland abbiegen zu einem der schönsten Campplätze Islands in einer wilden Schlucht.

8. Tag:

  • Heute tauchen wir nochmals ein in die beeindruckende Welt der Gletscher im südlichen Hochland.
  • Wenn das Wetter mitspielt, eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Eisriesen und die ursprüngliche Naturlandschaft.
  • Aber auch fahrerisch bietet die heutige Offroad Etappe mit anspruchsvollen Wasserdurchfahrten angenehme Herausforderungen.
  • Bei klarer Sicht bietet der Blick über den Myrdalsjökull beim Verlassen des Hochlandes, einen krönenden Abschluss für einen unvergesslichen Tag.
  • Letzte gemeinsame Campübernachtung unserer VW-Bus Offroad Reise im Süden Islands.

9. Tag:

  • Individuelle Weiterreise nach dem Frühstück.

Reisepreis und Leistungen


Reisepreis und Leistungen

Reisepreis:

  • 1.880,00 € Fahrzeug I Fahrer
  • 950,00 € Beifahrer

Leistungen:

  • Organisation und Begleitung der Tour durch erfahrene Tourguides mit eigenem Fahrzeug
  • Campingplatzgebühren für 8 Übernachtungen auf Campingplätzen
  • Leihfunkgeräte für die Reise
  • Bergematerial und Werkzeugkoffer im Begleitfahrzeug
  • Reiseapotheke
  • Sicherungsschein
  • Reiseinformation vor der Reise
  • Landkarte und Trackbook pro Fahrzeug

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • 4x4 Fahrzeug
  • Treibstoff
  • Mahlzeiten und Getränke
  • Anreise nach Island

Teilnehmerzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrzeuge

Nicht Vergessen und Wissenswertes:

  • Sie benötigen einen Personalausweis, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss und einen nationalen und internationalen Führerschein
  • Persönliche Medikamente

Zusätzlich empfehlen wir:

  • Eine Reiserücktritts-, Auslandskranken- und Reisegepäckversicherung

DOWNLOADS

Reiseverlauf 09 | 2023

Download Reiseverlauf 09 | 2023

Reisepreis und Leistungen

Download Reisepreis und Leistungen
Anfrageformular