Jetzt
anfragen
Off-Road Reisen & Automobil Veranstaltungen

Backroads Zugspitze | Kap Arkona

Deutschland neu erfahren, entdecken und erleben

Noch Plätze frei
experience offroad reisen reiseziele route deutschland 01

15.03 - 22.03.2024

Offroad Reise Deutschland 4x4 

Backroads von der Zugspitze nach Arkona

Im Frühjahr gehen wir mit einer Süd-Norddurchquerung zwischen den beiden weltbekannten Landmarken, vom Fuße der Zugspitze bis zu den Kreidefelsen auf Rügen auf Spurensuche. Es erschließt sich ein oft nur wenig bekanntes und überraschend ursprüngliches Deutschland, jenseits der üblichen Sehenswürdigkeiten.

Die Reise beginnt am Fuße der Zugspitze in Grainau. Bei dem ersten Abendessen in unserem gemütlichen, bayerischen Hotel tauchen wir zum ersten Mal ein in die lokalen Spezialitäten der Region. So wird diese „Expedition Deutschland“ auch an jedem Abend zu einer kulinarischen Erkundungstour durch die Republik.

Die erste Etappe folgt dem Alpenkamm nach Osten. Entlang des in seiner Ursprünglichkeit an Kanada erinnernden Isartals queren wir ins Chiemgau und setzen die Fahrt auf abwechslungsreicher Route durch das ländliche Niederbayern hinauf an den Rand des Bayerischen Waldes fort.

Gut gestärkt durch ein deftiges Frühstück unseres Landgasthofs setzen wir die Fahrt nach Norden zur ehemaligen innerdeutschen Grenze fort und folgen der Grenze zu Tschechien auf Nebenstrecken durch das wildromantische Erzgebirge. Ab dem wie aus einer Modelleisenbahn entwachsen wirkenden Zittauer Gebirge dreht unsere Back-Roads Tour nach Norden. Wir folgen historischen Abschnitten der Fernverkehrsstraße 96 und unbefestigten Nebenwegen durch die Lausitz und gehen auf Spurensuche durch die deutsche Geschichte bis hinauf in die Lutherstadt Wittenberg. 

Auf langen Sandpisten durch die Heide und Seenlandschaft Brandenburgs folgt unsere Route weiter Kurs Nord. Immer wieder stoßen wir auf Zeugnisse aus tausenden Jahren deutscher Geschichte und historischen Zusammenhänge und Ereignisse werden anschaulich erlebbar. Bevor die letzte Etappe hinauf zur Küste startet, übernachten wir in der wunderschön gelegenen ehemaligen Jagdresidenz der SED in der Schorfheide.  Auf kleinen Pisten queren wir die Seengebiete und Naturparks Mecklenburgs und erreichen das Ziel dieser ungewöhnlichen Abenteuertour durch Deutschland – das Cap Arkona auf der Insel Rügen. Beim Abschlussabend in einem stilvollen Hotel bleibt nochmals Zeit, um die facettenreichen Erlebnisse der letzten Woche Revue passieren zu lassen.

Erleben Sie mit uns ein einzigartiges Back-Road Abenteuer und lernen Sie Deutschland neu kennen.

 

Als Offroad Veranstalter sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und verhalten wir uns in den von uns bereisten Natur- und Kulturräume rücksichtsvoll. Für die von uns veranstalteten 4x4 Touren nehmen wir an einem zertifizierten CO₂ Kompensationsprogramm teil.

experience offroad reisen reiseziele deutschland gallerie 22 experience offroad reisen reiseziele deutschland gallerie 01

Highlights Backroads Zugspitze - Arkona

  • Erkundung der reizvollen Regionen von Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf ausgewählten kleinen und unbekannten Nebenstrecken
  • 7 Hotelübernachtungen inklusive Frühstück in ausgewählten Hotels und Gasthäuser mit hervorragender regionaler Küche
  • Besuch des Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth und Fahrt entlang von Teilabschnitten des Kolonnenweges
  • Besuch des "liegenden Eifelturms der Lausitz" dem Baggers F-60. 
  • Übernachtung der ehemaligen Jagdresidenz Doll-Schorfheide.
  • Fahrt durch Rügen zum "gefühlt" nördlichsten Punkt auf Rügen - dem Kap Arkona
  • Geführt von professionellen experience Guides mit vollausgestattetem Begleitfahrzeug
  • Maximal 14 Teilnehmer / 7 Fahrzeuge für individuelles Reiseerlebnis und maximale Flexibilität
  • Landesinformationen, Landkarte und Leihfunkgerät für jedes Fahrzeug 
  • Im Vorfeld individuelle Reiseberatung zu Ausrüstung, Anreise und Verlängerungsoptionen

Deine Reise auf

einen Blick

Reisepreis pro Person

1.780 €


Reisepreis pro Person

Reisedauer

8 Tage


Reisedauer

Fahrzeug

Eigener 4x4


Fahrzeug

Reiseverlauf Backroads Zugspitze - Arkona


Reiseverlauf Backroads Zugspitze - Arkona

Off Road Schwierigkeitsgrad: 1
Strecke: ca. 1800 km

1. Tag:

  • Anreise und Treffen am Abend in Grainau am Fuße der Zugspitze.
  • Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Hotel.


2. Tag:

  • Start am frühen Morgen und Panoramafahrt entlang der deutsch - österreichischen Grenze in Richtung Osten.
  • Beschauliche Landschaften und die kleinen Nebenstrecken abseits der großen bekannten Routen bestimmen unser Fahrtempo.
  • Wir überqueren zwei der großen bayrischen Flüsse, die Isar und den Inn und besuchen das EFA Automobilmuseum in Amerang.
  • Am späten Nachmittag erreichen verlassen wir die Region Oberbayern und Niederbayern und erreichen die Oberpfalz.
  • Hotelübernachtung in einem gemütlichen Landhotel in der Region rund um Regensburg


3. Tag:

  • Weiterfahrt durch die Oberpfalz.
  • Gemeinsam überqueren wir die Landesgrenze nach Thüringen und folgen der damaligen innerdeutschen Grenze.
  • Wir besuchen das Deutsch-Deutsches Museum Mödlarreuth. Das Freilichtmuseum zeigt eindrucksvoll die Schicksale getrennter Familien und Personen durch die innerdeutsche Grenze.
  • Weiterfahrt in Richtung Erzgebirge und Hotelübernachtung in der Region.


4. Tag:

  • Ausgeruht starten wir früh und durchqueren das bekannte und mancherorts wilde Erzgebirge, dabei führt uns der Streckenverlauf immer wieder an die deutsch – tschechische Grenze.
  • Bei Bad Schandau überqueren wir die Elbe und durchqueren das märchenhafte Elbsandsteingebirge. Die Charakteristik dieses stark zerklüfteten Felsengebirges ist sein Formenreichtum auf kleinstem Raum. Ebenen, Schluchten und Tafelbergen sind im stetigen Wechsel.
  • Am Abend erreichen wir im äußersten Süden Sachsens das Dreiländereck Deutschland - Polen – Tschechien bei Zittau.
  • Wir übernachten direkt am Ufer des Berzdorfer Sees nahe an der polnischen Grenze


5. Tag:

  • Wir verlassen die Grenzregion und erreichen die Lausitz Region.
  • Fahrt zu einem der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt - die F60, besser bekannt auch als „liegender Eiffelturm der Lausitz“.
  • Die 502 Meter lange, 204 Meter breite, 80 Meter hohe und 11.000 Tonnen schwere ehemalige Abraumförderbrücke erzählt die Geschichte und die Gegenwart einer ganzen Region.
  • Auf kleinen Nebenstrecken geht es weiter bis nach Lutherstadt - Wittenberg.
  • Hotelübernachtung in Lutherstadt - Wittenberg.


6. Tag:

  • Über die Stadt Brandenburg erreichen wir heute die Uckermärkische Seenplatte eine ganz besondere Kultur – und Naturlandschaft. Mit insgesamt 590 Seen und ungefähr 230 Kilometer Flüsse und Bäche gilt die Region als eine der Wasserreichsten Regionen in Deutschland.
  • Wir erkunden die reizvolle Region auf ausgewählten Schotterpisten und besuchen den geographischen Mittelpunkt der ehemaligen DDR. Am späten Nachmittag erreichen wir Jagdschlosses Schorfheide und die Dauerausstellung „Jagd und Macht“.
  • Hotelübernachtung am Döllnsee - Schorfheide in der ehemaligen Jagdresidenz des SED Regimes.


7. Tag:

  • Weiterfahrt in Richtung Norden.
  • Wir erreichen die Mecklenburgische Seenplatte die sich nahtlos an die Uckermärkische Seenplatte anschließt. Hier in der Region findet man über 1.000 Seen und eines der größten Wasserstraßennetze Europas.
  • Wir durchqueren die Region auf kleinen und ausgewählten Streckenabschnitten.
  • Am späten Nachmittag verlassen wir die Region der „tausend Seen“ und erreichen die Insel Rügen an der Ostsee mit seinen bekannten Kreidefelsen.
  • Fahrt bis zum Kap Arkona, den am nördlichsten gelegen Punkt auf Rügen.
  • Übernachtung auf Rügen.


8. Tag:

  • Nach dem Frühstück individuelle Abreise

Reisepreis und Leistungen


Reisepreis und Leistungen

Reisepreis:

  • 1.780,00 € pro Person
  •    350,00 € Einzelzimmerzuschlag

Leistungen:

  • 7 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück, Picknicklunch und Abendessen
  • Organisation und Ausarbeitung der Reise
  • Reiseleitung durch erfahrene Tourguides
  • 4x4 Begleitfahrzeug mit Werkzeug und Bergematerial
  • Leihfunkgeräte und für jedes Fahrzeug
  • Informationen zur Reise und Landkarte der Strecke
  • Eintritte
  • Sicherungsschein

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Alkoholische Getränke, Minibar und sonstige Zusatzkosten
  • Benzin- bzw. Dieselkosten während der Reise
  • Straßen- und Parkgebühren

Teilnehmerzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
  • Höchstteilnehmerzahl: 14 Personen

Zusätzlich empfehlen wir:

Eine Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherung

Downloads

Reiseverlauf 03 | 2023

Download Reiseverlauf 03 | 2023

Reisepreis und Leistungen

Download Reisepreis und Leistungen

Reiseverlauf 03 | 2024

Download Reiseverlauf 03 | 2024
Anfrageformular