Jetzt
anfragen
experience offroad reisen header backroads baltikum

Unberührte Natur

und historische Kultur

Noch Plätze frei
experience offroad reisen reiseziele route baltikum seikel 2025

14.07 - 23.07.2026

Offroad Reise Baltikum 4x4

Backroads Baltikum

Das Baltikum ist ein kleiner Geheimtipp für Individualreisende abseits der Hauptziele.  In den etwas abseits liegenden Staaten Litauen, Estland und Lettland mit ihrer jahrtausendealten, wechselhaften Geschichte gibt es einiges zu entdecken. Urtümliche Hansestädte, UNESCO Weltkulturerbestätten, viel Natur mit einsamen Offroadstrecken, Relikte aus der Sowjetzeit… um nur ein paar davon zu erwähnen.

Unsere 4x4 Reise startet in der der malerischen Hauptstadt Litauens und  ihren erhält seinen besonderen Reiz durch seine Abseitsstrecken in weiten, traumhaften Landschaften, ohne jedoch die kulturellen Sehenswürdigkeiten Punkte auszulassen. Mit einer Mischung aus Schotter-/Naturwegen im Allradler und Spaziergängen auf jahrhundertaltem Kopfsteinpflaster in pittoresken Altstadtgassen und weitläufigen Naturparks bilden den ihren Kontrasten den Reiz dieses entspannten Off-Road Abenteuers. Naturschauspiele und Nationalparks reihen sich aneinander.

Wohlklingende Städte wie Riga, Tallinn mit ihren Kulturdenkmälern und prachtvollen Jugendstilbauten, die Kurische Nehrung oder der Gauja-Nationalpark mit seinen farbigen Sandsteinformationen, die 250-370 Millionen Jahre alt sind, werden unsere Stationen sein. Weiteres Highlight ist der Peipussee, mit seinen ca. 3600 Quadratkilometern der drittgrößte See Europas. Aber auch skurrile Orte und Lost Places stehen auf dem Programm – sie versprechen Blicke in vergangene Sowjetzeiten. Abgerundet wird dieses Reiseerlebnis durch Übernachtungen in Naturresorts, Strandhotels und Übernachtungen in historischen Gebäuden.

Diese gemischte Rundreise endet mit einem Abschiedsabend in dem malerischen Städtchen Kuldiga.. Der Fährhafen Klaipėda liegt 180 km südlich, ca. 2,5 Stunden entfernt. Für die Anreise und Abreise über Land oder per Fähre empfiehlt es sich jeweils mindestens zwei Tage einzuplanen.  

 

Als Offroad Veranstalter sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und verhalten wir uns in den von uns bereisten Natur- und Kulturräume rücksichtsvoll. Für die von uns veranstalteten 4x4 Touren nehmen wir an einem zertifizierten CO₂ Kompensationsprogramm teil.

experience offroad reisen reiseziele backroads baltikum highlights 02 experience offroad reisen reiseziele backroads baltikum highlights 01

Highlights Baltikum

  • Erkundung der Natursehenswürdigkeiten auf Nebenstrecken und Naturpisten
  • Erkundung der sehenswerten Städte Tallinn, Vilnius und Riga
  • Besuch der Nationalparks Svejos, Gauja, Lahemaa und Rāzna
  • Übernachtung in originellen und einzigartigen Unterkünften
  • Unvergessliche Lichtstimmungen und Landschaftseindrücke
  • Reiseleitung durch einen experience Tourguide mit vollausgestattetem Offroad - Begleitfahrzeug
  • Landesinformationen, Landkarte und Leihfunkgerät für jedes Fahrzeug
  • Im Vorfeld Reiseberatung zu Ausrüstung, Anreise und Verlängerungsoptionen

DEINE REISE AUF

EINEN BLICK

Reisepreis pro Person

2.780 €


Reisepreis pro Person

Reisedauer

10 Tage


Reisedauer

Fahrzeug

Eigener 4x4


Fahrzeug

Reiseverlauf Baltikum


Reiseverlauf Baltikum

Off Road Schwierigkeitsgrad: 1-2
Strecke: ca. 1.100 km

1. Tag: 14.07.2026

  • Treffpunkt am Abend in einem zentralen Hotel in Vilnius, der Hauptstadt Litauens.
  • Begrüßung und Vorstellung der Fahrtstrecke der nächsten Tage durch den Reiseleiter.
  • Kennenlernen der anderen Reisenden.
  • Gemeinsames Abendessen in der Altstadt.

2. Tag: 15.07.2026

  • Fahrt über Nebenstrecken zum geografischen Mittelpunkt Europas.
  • Weiterfahrt nach Nord-Osten.
  • Über Nebenstrecken durchqueren wir die Seenlandschaft des Asvejos Regionalparks.
  • Wir übernachten in einem urigen Naturhotel im Nationalpark Aukštaitijos.

3. Tag: 16.07.2026

  • Unser erstes Tagesziel ist die sowjetische Retortenstadt Visaginas. Diese in Schmetterlingsform erbaute Stadt diente als Wohnort für die Arbeiter im damals leistungsstärksten Atomkraftwerk der Welt.
  • Auf Nebenstrecken queren wir die Grenze nach Lettland.
  • Fahrt durch das russisch geprägte Daugaspils.
  • Durchquerung der Region Lettgallen – dem Land der blauen Seen.
  • Übernachtung in einem gemütlichen Gasthaus in der Seenlandschaft.

4. Tag: 17.07.2026

  • Weiterfahrt nach Norden durch die alten Kulturlandschaften im Osten Lettlands.
  • Beinahe unbemerkt queren wir die Grenze zu Estland.
  • Wir folgen dem Ufer des Peipuus-Sees, dem drittgrößten See Westeuropas.
  • Über Waldpisten gelangen wir an das Südufer des finnischen Meerbusens.
  • Übernachtung in einem stilvollen Landhotel an der Steilküste.

5. Tag: 18.07.2026

  • Fahrt auf Nebenstrecken entlang der Küste.
  • Fahrt durch den Laheema Nationalpark.
  • Besichtigung eine ehemaligen U-Boot Stützpunktes aus der Sowjetzeit.
  • Ankunft in der Hansestadt Tallinn mit Ihrer hervorragend erhaltenen Altstadt.
  • Abendessen im historischen Zentrum von Tallinn.

6. Tag: 19.07.2026

  • Am Vormittag Zeit zur Besichtigung der historischen Hansestadt.
  • Am Nachmittag Fahrt entlang der Küste auf Nebenstrecken.
  • Übernachtung in einem mondänen Strandhotel bei der historischen Hafenstadt Pärnu.

7. Tag: 20.07.2026

  • Fahrt nach Süden und Querung nach Lettland.
  • Auf Nebenstrecken erkunden wir den größten Nationalpark Lettlands – den Gauja Nationalpark.
  • Neben der vom Fluss Gauja geprägten Naturlandschaft, sind hier idyllische Städtchen, mittelalterliche Burgen und Bunkeranlagen aus der Sowjetzeit zu erkunden.
  • Übernachtung am Rand des Nationalparks, Dinner in einem für seine hervorragende „neue baltische Küche“ bekannten Restaurant.

8. Tag: 21.07.2026

  • Fahrt zur Küste nach Riga, der Hauptstadt Lettlands.
  • Schlendern durch die Altstadt von Riga.
  • Die Innenstadt Rigas besticht durch ihre prachtvollen Jugendstilgebäude.
  • Besuch des berühmten Marktes von Riga.
  • Übernachtung einem Resort in der Natur der Region Kurland.

9. Tag: 22.07.2026

  • Weiterfahrt zum Kap Kolka, hier treffen die beiden „Meere“, die Rigaer Bucht und die Ostsee aufeinander.
  • Stopp bei dem „Lost Place“ der verlassenen Siedlung von Irbene und dem gigantischen Radioteleskop in den Dünen.
  • Auf sandiger Piste folgen wir dem Küstenverlauf.
  • Am Abend Ankunft in der mittelalterlichen Stadt Kuldiga.
  • Abschlussabend in einer historischen Villa.

10. Tag: 23.07.2026

  • Individuelle Weiterreise zum Fährhafen von Klaipeda oder individuelle Rückreise über Land.

Reisepreis und Leistungen


Reisepreis und Leistungen

Reisepreis:

  • 2.780,00 € pro Person
  • Einzelzimmer auf Anfrage

Leistungen:

  • Ausarbeitung und Organisation der Reise
  • Frühstück und Abendessen
  • Reiseleitung durch erfahrenen experience Tourguide
  • 9 Übernachtungen in ausgesuchten, komfortablen Hotels und Gasthäusern
  • 4x4 Begleitfahrzeug mit Werkzeug und Bergematerial
  • Leihfunkgerät für jedes Fahrzeug während der Tour
  • Reisesicherungsschein
  • Vorab individuelle Beratung zu Ausrüstung, Anreise und Verlängerungsoptionen

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Treibstoff und sonstige fahrzeugbezogenen Kosten (Maut, Parkgebühren, Reparaturen, Versicherung etc.)
  • Fährüberfahrt
  • An- und Abreise
  • Sonstige Mahlzeiten
  • Getränke

Teilnehmerzahl:

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrzeuge
  • Höchstteilnehmerzahl: 7 Fahrzeuge

Nicht vergessen und Wissenswertes:

  • Sie benötigen einen gültigen Personalausweis, sowie einen nationalen Führerschein.
  • Persönliche Medikamente
  • Für Ihr Fahrzeug benötigen Sie Zulassungspapiere, eine grüne Versichertenkarte und ggf. eine Vollmacht
  • Ersatzreifen

Zusätzlich empfehlen wir:

  • Eine Reiserücktritts-, Auslandskranken- und Reisegepäckversicherung

 

Anfrageformular