31.05 - 07.06.2025
Offroad Reise Albanien 4x4
Offroad-Leserreise CamperVans
Albanien – das Land der Adler – ist immer noch ein Geheimtipp für Liebhaber wilder Landschaften, ursprünglicher Gastfreundschaft und authentischer Erlebnisse. Auf dieser Campreise erkunden wir das Landesinnere mit Roadbook und GPX Tracks. So können die Naturlandschaften solo oder in kleiner Gruppe individuell erkundet werden. Unterstützt durch die Tagesbriefings des erfahrenen Guides der experience GmbH steht dem 4x4 Erlebnis auf dieser Off-Road Reise nichts mehr im Weg.
Unsere Off-Road Reise startet in der Nähe der Grenze zu Montenegro im Norden Albaniens auf einem schönen Campingplatz am Skoder See. Schon der erste Fahrtag bietet einen unvergesslichen Eindruck in die Wildheit der Gebirgsstrecken und die einzigartige landschaftliche Vielfalt Albaniens – wir erkunden den äußersten Norden im Länderdreieck zum Kosovo und Montenegro und queren einen der aussichtsreichsten Bergpässe in diesem Gebiet. Nach einem erlebnisreichen Off-Road Tag kehren wir in unser Camp am See zurück.
Bis zum Sturz des kommunistischen Regimes 1990 war Albanien über Jahrzehnte vom restlichen Europa isoliert – weshalb es manche nicht ganz zu Unrecht auch das „Nordkorea Europas“ nennen. Auf unserer heutigen 4x4 Etappe tauchen wir nicht nur ein in eines der unzugänglichsten Gebiete in den Bergen, sondern auch bei der Besichtigung der Überreste eines Arbeitslagers in die Zeit der Diktatur. An der beeindruckenden Drinschlucht endet unsere heutige 4x4 Tour auf einem unerschlossenen Naturcamp.
Am nächsten Tag folgen wir dem tiefeingeschnittenen Canyon des Drin auf einer 4x4 Piste nach Süden. Wir überqueren das Zentralgebirge, bewältigen gemeinsam verschiedene 4x4 Pisten und erreichen am Abend die Stadt Berat mit Ihrer historischen Altstadt.
Der nächste Fahrtag unserer 4x4 Reise ist nochmals besonders kontrastreich, zunächst erklimmen wir einen Aussichtspunkt in der Gipfelregion des Nationalparks, dann folgt unsere Route dem tiefeingeschnittenen Osum Canyon und über eine nur von Einheimischen benutzte Gebirgspiste gelangen wir schließlich zu unserem Camp im das Tal des Wildflusses Vjosa.
Zum Abschluss folgt die Route der Vjosa, quert das Küstengebirge auf rauer, historischer Route und endet schließlich auf einem Campingplatz an der Adriaküste. Für die Rückreise stellt das Roadbook noch einige reizvolle Campoptionen vor und gibt Tipps für weitere Besichtigungen.
Als Offroad Veranstalter sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und verhalten wir uns in den von uns bereisten Natur- und Kulturräume rücksichtsvoll. Für die von uns veranstalteten 4x4 Touren nehmen wir an einem zertifizierten CO₂ Kompensationsprogramm teil.